Workshops
Zeichentrickanimation mit dem iPad
Wie entsteht ein Zeichentrickfilm? Diese Frage steht im Mittelpunkt dieses Praxisworkshops. Um der Beantwortung dieser Frage näher zu kommen wird der Blick zunächst zurück auf optische Spielsachen aus dem 19. Jahrhundert wie das Lebensrad, die Wundertrommel oder das Daumenkino gerichtet.
Nachdem die Teilnehmer*innen gelernt haben, dass durch die Aneinanderreihung einzelner Bilder eine Bewegung entsteht, werden kurze Ausschnitte aus wichtigen Zeichentrickfilmen der Filmgeschichte gesichtet und analysiert.
- Durchführung: Ein- bis zweitägig
- Anzahl Teilnehmer*innen: Eine Schulklasse / Jugendgruppe (10 – 25 Personen)
- Zielgruppe: Der Workshop richtet sich an Schülerinnen und Schüler aus allen Schulformen ab der 7. Klasse bis in die Oberstufe

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
- Dieser Workshop ist auch für Schulen buchbar, die mit Android-Tablets arbeiten.
- In den meisten Medienzentren lassen sich iPad-Koffer für Schulklassen ausleihen.
- „Zeichentrickanimation mit dem iPad“ biete ich auch als vier- bis achtstündige Lehrerfortbildung an. mehr >>
- „Zeichentrickanimation mit dem iPad“ biete ich auch online als vierstündige deutschlandweite Lehrerfortbildung bzw. als vierstündigen Workshop mit Schüler*innen an. mehr >>