Kamera und Licht

In diesem Workshop wird im Theorieteil die Wirkung von Beleuchtung im Film anhand von verschiedenen Beispielen analysiert. Anschließend probieren die Schüler*innen verschiedene Lichtstimmungen und ihre Wirkung selbst aus. Über einen Beamer sieht das Plenum live das Kamerabild.

Von der Textvorlage zum Film

Wie wird eine literarische Vorlage in „Filmsprache“ übersetzt? Schüler*innen lernen in diesem Praxisworkshop, mit Hilfe welcher Gestaltungsmittel und Regeln sie eine Geschichte in Filmform erzählen können.

Fotogramm / Cyanotypie

Die Fotografie war historisch gesehen ein grundlegender Baustein für die Erfindung des Films. In einem Theorieteil betrachten wir die frühe Fotografiegeschichte bis zur Erfindung des Films. Anschließend produzieren die Teilnehmer*innen eigene kreative Fotogramme (Cyanotypie).